PV-Speicher vom Fachmann

Beratung, Planung & Installation - alles aus einer Hand.

Sicherlanglebig und nachhaltig: das sind die Kennzeichen des STORAC Redox-Flow Speichers für Photovoltaikanlagen. Sprechen Sie uns an, wir beraten, planen und installieren und finden Ihre maßgeschneiderte Lösung.

Beratungstermin vereinbaren

Zuverlässige Batteriespeicher für Zuhause

Sicher, nachhaltig und langlebig ohne seltene Erden

STORAC Redox-Flow Speicher werden in Europa hergestellt, was kurze Lieferwege und zuverlässige Versorgung garantiert. Diese fortschrittliche Speichertechnologie kommt ohne seltene Erden aus, ist nicht brennbar und behält selbst nach über 20 Jahren mindestens 95% ihrer Kapazität – bei unbegrenzten Ladezyklen. Das bedeutet: Ein STORAC hält so lange wie Ihre Solaranlage, während herkömmliche Batteriespeicher in dieser Zeit an Kapazität verlieren und ausgetauscht werden müssen.

1

Kein Kapazitätsverlust

Der STORAC bietet auch nach 20 Jahren nahezu volle Kapazität und arbeitet nahtlos mit Ihrer Solaranlage zusammen. Eine Selbstentladung ist ausgeschlossen!

2

Hohe Sicherheit

Der STORAC nutzt einen nicht brennbaren und nicht explosiven Vanadium-Elektrolyten, der maximale Betriebssicherheit gewährleistet.

3

Nachhaltig

Dieser Batteriespeicher birgt keine sozialen oder ökologischen Risiken dank des Verzichts auf seltene Erden. Zudem werden nur recyclingfähige Materialien verwendet.

4

Qualität und Zuverlässigkeit

Die Herstellung erfolgt in Europa, was kurze Lieferwege und sichere Lieferketten garantiert. Lange Lieferzeiten gibt es bei uns nicht.

Mehrfach prämierter PV-Stromspeicher

Dreifach ausgezeichnet für herausragende Innovation und Nachhaltigkeit

Der STORAC Redox-Flow Speicher hat sich mit seiner innovativen Technik, den wiederverwendbaren Rohstoffen und dem herausragenden Design internationale Anerkennung verdient. Gleich drei renommierte Designpreise unterstreichen die perfekte Verbindung von Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik: der „iF DESIGN AWARD 2023“, der „Red Dot Award: Design 2023“ und der „Award Design Plus powered by ISH 2023“.

Innovative Technik für nachhaltige Energie

So funktioniert der Redox-Flow Speicher

Die genutzte Technologie von dem STORAC wurde bereits in den 80er Jahren von Wissenschaftlern entwickelt. Es wird elektrischer Strom in Form von chemischen Verbindungen gespeichert, die in getrennten Kreisläufen fließen. Bei der Reduktion und Oxidation dieser Elektrolyte wird elektrische Energie erzeugt. Im Stack findet dann der Ionen-Austausch zwischen den Elektrolyten über eine Membran statt.

Beratungstermin vereinbaren

Verlässlichkeit aus europäischer Produktion

Nachhaltig hergestellt, langlebig und zukunftssicher

Der STORAC Redox-Flow Speicher wird an europäischen Standorten der Schweizer Arbonia AG mit rund 6.500 Mitarbeitenden produziert. Alle wesentlichen Komponenten stammen aus europäischer Produktion und entsprechen höchsten Industriestandards für lange Lebensdauer. Arbonia unterstützt die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und hat seit 2015 mehrere hundert Millionen Franken in eine nachhaltige Fertigung investiert.